Immobilien-Magazin

Bausparvertrag-Gebühren

Bausparvertrag Gebühren zurückfordern

09. Nov 2016

Bauspardarlehen – Gebühren wurden unberechtigt erhoben und können durch unseren Musterbrief zurückgefordert werden Bausparkassen haben bei der Auszahlung von Bauspardarlehen unberechtigt Gebühren erhoben. Bausparvertrag-Gebühren können nach der aktuellen Rechtsprechung also zurückgefordert werden. Wir verraten Ihnen in diesem Artikel, was die neueste Rechtsprechung besagt und wie Sie die Gebühren zurückfordern können. Viele haben im Zuge eines
mehr …

Wohngebäudeversicherung

Wohngebäudeversicherung – was sie wissen müssen

16. Nov 2015

Wenn Sie eine Immobilie kaufen, dann beginnt nach dem Abschluss des Kaufvertrages ein weiterer wichtiger Abschnitt für Sie als Immobilienbesitzer. Sie müssen die Immobilie langfristig absichern. Wir möchten Ihnen auch über die Immobilienvermittlung hinaus, wertvolle Hinweise geben und haben uns dazu an einen Versicherungsexperten gewandt. Egal ob Hochwasser, Unwetter oder Wirbelstürme: Für Hausbesitzer und Versicherer
mehr …

Grundbuchauszug

Was steht im Grundbuch? Grundbuchauszug der Immobilie

16. Okt 2015

Der Grundbuchauszug ist im Prinzip der Personalausweis Ihrer Immobilie. Es ist daher wirklich wichtig, dass Sie sich vor dem Hausverkauf oder generell mit den darin enthaltenen Informationen beschäftigen. Wer seine Immobilie verkaufen möchte oder ein Haus kaufen möchte, sollte sich im Vorfeld mit dem Grundbuch bzw. dem Grundbuchauszug beschäftigen. Diesen können Sie als Eigentümer vom
mehr …

Bestellerprinzip

Häufig gestellte Fragen von Vermietern zum Bestellerprinzip und zur Mietpreisbremse

01. Jun 2015

Neues Bestellerprinzip – die von Lützow Immobilien – Vermietungsexperten geben Ihnen Antworten auf die heute in Kraft tretenden Änderung des Mietrechts. Heute, am 1. Juni 2015, wird das Mietrecht wieder einmal geändert, durch das Bestellerprinzip. Die letzte Änderung am Mietrecht erfolgte im Mai 2014 und fasste die Vorschriften für eine Mieterhöhung bei Modernisierungen von Wohnungen
mehr …

Foto einer weiteren von Luetzow Immobilien Visitenkarte

Die eigene Immobilie richtig übertragen und vererben – Teil 2

29. Mär 2015

Der Ehepartner ist fein raus Je nachdem wie sich der Verwandtschaftsgrad gestaltet, bittet der Staat mit der Schenkung- und Erbschaftsteuer teilweise kräftig zur Kasse. Die Steuern dabei teilweise so hoch sein, dass sie dem Erbempfänger das Erbe mächtig madig machen. Zwischen 7 und 50 Prozent kassiert das Finanzamt, wenn das Vermögen ohne eine Gegenleistung den
mehr …

Foto einer weiteren von Luetzow Immobilien Visitenkarte

Die eigene Immobilie richtig übertragen und vererben – Teil 1

26. Mär 2015

Wenn Sie die eigene Immobilie (z.B. ein Haus oder die eigene Wohnung) noch zu Ihren Lebzeiten weiterzugeben, hat das sogar Vorteile. So können Sie beispielsweise Steuern sparen. Jedoch ist es manchmal aber auch eindeutig besser, dies nicht zu tun und auf den Erbfall zu warten. Aber nun einmal etwas genauer. Statistisch betrachtet, werden in den
mehr …

Zu vermieten Schild von Luetzow Immobilien

Untervermietung einer Wohnung an Touristen ist nicht zulässig

25. Feb 2015

Für viele Touristen stellt Berlin ein echtes Highlight dar und es ist auf jeden Fall eine Reise wert. Viele Mieter haben sich dies zur Quelle von Nebeneinkünften gemacht und die eigens angemietete Wohnung auf den bekannten Internetportalen zur Kurzzeitmiete angeboten. Dabei lassen sich schnell hohe Beträge erzielen, welche die eigene Miete deutlich überschreiten. Leider wurde
mehr …